Akzo BKK-Logo mit Verlinkung zur Startseite
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Seite
  • Schriftgröße
  • Kontrast
Suchbegriff eingeben
  • zur Startseite
  • Über Uns
    • 10 Gründe für die BKK Akzo Nobel Bayern
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Stellenanzeigen
    • Ausschreibungen
  • Leistungen
    • Leistungen A-Z
    • Gesundheitskonto
    • BKK Bonusprogramm
    • Prävention
    • Chroniker
    • Pflegeversicherung
  • Service
    • Aktuelles
    • Formular-Center
    • Online Gesundheitsangebote
    • Leseecke
    • Elektronische Gesundheitskarte
    • Elektronische Patientenakte
    • Verdacht auf Abrechnungsbetrug
  • Gut versichert
    • Arbeitnehmer
    • Selbstständige
    • Familien
    • Berufsstarter
    • Schüler und Studierende
    • Ruheständler
    • In der Schwangerschaft
    • Für alle anderen
    • Beiträge
    • Beiträge für freiwillig Versicherte
  • Arbeitgeber
    • Daten zur Beitragsabführung
    • Lohnfortzahlung / Umlage
    • Midijob
    • sv.net
    • Prüfung der Hauptberuflichkeit
    • Informationsportal für Arbeitgeber
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Entsendung eines Arbeitnehmers ins Ausland
    • Wichtige Änderungen
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
  • Meine BKK Akzo Nobel
    • Registrierung und Login
    • Allgemeine Informationen
    • Zwei-Faktor-Authentisierung
    • App: Wichtig zu wissen
    • Hohe Datensicherheit
    • FAQ
Icon Vorhangschloss, gesicherter Bereich
  1. Startseite
  2. Service
  3. Aktuelles
  4. Verwaltungsratssitzung der BKK Akzo Nobel am 23.07.2020

Verwaltungsratssitzung der BKK Akzo Nobel am 23.07.2020

23.07.2020

Geschäftsjahr 2019 der BKK Akzo Nobel Bayern: Steigende Ausgaben, steigende Mitgliederzahlen

Logo BKK Akzo Nobel

Erlenbach, 23.07.2020

Im Rahmen der heutigen Verwaltungsratssitzung hat der Vorstand der BKK Akzo Nobel, Heinz Michelbrink, das Jahresergebnis für 2019 vorgestellt. Das vergangene Geschäftsjahr wurde mit einem Minus in Höhe von 1,7 Millionen Euro abgeschlossen, bei einem Gesamtetat und Haushalts-Rekord-Volumen von 151,4 Millionen Euro.

Als größter Ausgabenblock sind wie in den Jahren zuvor die Krankenhausbehandlungen zu verzeichnen. 2019 betrugen diese 40,6 Millionen € (- 4,76 % je Versicherten im Vergleich zum Vorjahr). Es folgen die Ausgaben für ärztliche Behandlung in Höhe von 28,3 Millionen € (+ 0,28 % je Versicherten) sowie Aufwendungen für Arzneimittel (21,7 Millionen Euro, - 3,84 % je Versicherten). Insgesamt machen diese drei Kostenblöcke über 63 % der Leistungsausgaben aus. Die größten prozentualen Steigerungen gab es 2019 bei den Heil- und Hilfsmitteln (+ 12,11 % je Versicherten) sowie den Krankengeldzahlungen (+ 3,18 % je Versicherten). Die Einnahmen der BKK Akzo Nobel beliefen sich auf 149,7 Millionen Euro.

Die Verwaltungskosten konnten im Vergleich zum Vorjahr (129 €) auf 124 Euro je Versicherten gesenkt werden und liegen damit weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt aller gesetzlichen Krankenkassen (152 Euro je Versicherten).

Der Verwaltungsrat nahm die Jahresrechnung 2019 ab und erteilte dem Vorstand Entlastung.

Die BKK verfolgte den Trend der zunehmenden Digitalisierung auch im Krankenkassenbereich konsequent weiter und führte nach der Online-Geschäftsstelle, die sich bereits etabliert hat, 2019 die Online-Bestandspflege der Familienversicherten als Alternative zum klassischen Papierformular ein. Auch dieses neue digitale Angebot stieß bei den Versicherten sofort auf große Resonanz.

Im vergangenen Jahr wuchs die Zahl der Mitglieder um knapp 2.900, die der Versicherten um mehr als 3.400, was einer Steigerung von 7,55 % bzw. 6,82 % entspricht. Insgesamt betreute die BKK Akzo Nobel 2019 durchschnittlich 54.348 Versicherte.

 

Die BKK Akzo Nobel besteht seit 1924. Sie ist mit derzeit 55.600 Versicherten die größte Betriebskrankenkasse und zweitgrößter Versicherer der gesetzlichen Krankenversicherung in der Region Aschaffenburg/Miltenberg mit Geschäftsstellen in Erlenbach und Aschaffenburg. Mit einem Beitragssatz von 15,1 % ist sie außerdem seit Jahren die günstigste bayerische Krankenkasse.

 

Pressekontakt:

BKK Akzo Nobel Bayern

Jaana Rüppel, PR & Öffentlichkeitsarbeit

Fon: 06022.7069140

E-Mail: j.rueppel(at)bkk-akzo.de

 

 


BKK Akzo Nobel Bayern, Glanzstoffstraße 1, 63906 Erlenbach, Tel. 06022.7069200, Fax: 70698200, info(at)bkk-akzo.de, www.bkk-akzo.de

BKK Akzo Nobel Bayern, Pfaffengasse 16, 63739 Aschaffenburg, Tel. 06021.584360, Fax: 5843615, info(at)bkk-akzo.de, www.bkk-akzo.de

Zurück

Zugeordnete Dateien

  • pressemitteilung.jpg 5 KB

Service

  • Aktuelles
  • Formular-Center
  • Online Gesundheitsangebote
  • Leseecke
  • Elektronische Gesundheitskarte
  • Elektronische Patientenakte
  • Verdacht auf Abrechnungsbetrug

Downloads

  • Aufnahmeantrag BKK Akzo Nobel
    Dateiformat: PDF, Größe: 98 KB
Sie haben Fragen?

Leistungen

  1. Fon: 06022.7069-400
  2. Fax: 06022.7069-8400
  3. leistungen(at)bkk-akzo.de
  • Kontakt
  • Mitglied
    werden
  • Formulare
  • Online
    Geschäfts-
    stelle
  • Online
    Bestands-
    Pflege
    Fam.Vers

Kontakt

  • Über Uns
  • Leistungen
  • Meine BKK Akzo Nobel

Information

  • Service
  • Gut versichert
  • Arbeitgeber
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

IHRE BKK AKZO NOBEL BAYERN

Glanzstoffstraße 1
63906 Erlenbach

  1. info(at)bkk-akzo.de
© 2021 BKK Akzo Nobel Bayern

Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit

  • Über Uns
    • 10 Gründe für die BKK Akzo Nobel Bayern
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Stellenanzeigen
    • Ausschreibungen
  • Leistungen
    • Leistungen A-Z
    • Gesundheitskonto
    • BKK Bonusprogramm
    • Prävention
    • Chroniker
    • Pflegeversicherung
  • Service
    • Aktuelles
    • Formular-Center
    • Online Gesundheitsangebote
    • Leseecke
    • Elektronische Gesundheitskarte
    • Elektronische Patientenakte
    • Verdacht auf Abrechnungsbetrug
  • Gut versichert
    • Arbeitnehmer
    • Selbstständige
    • Familien
    • Berufsstarter
    • Schüler und Studierende
    • Ruheständler
    • In der Schwangerschaft
    • Für alle anderen
    • Beiträge
    • Beiträge für freiwillig Versicherte
  • Arbeitgeber
    • Daten zur Beitragsabführung
    • Lohnfortzahlung / Umlage
    • Midijob
    • sv.net
    • Prüfung der Hauptberuflichkeit
    • Informationsportal für Arbeitgeber
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Entsendung eines Arbeitnehmers ins Ausland
    • Wichtige Änderungen
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
  • Meine BKK Akzo Nobel
    • Registrierung und Login
    • Allgemeine Informationen
    • Zwei-Faktor-Authentisierung
    • App: Wichtig zu wissen
    • Hohe Datensicherheit
    • FAQ
  • Kontakt
  • Formulare
  • Zur Online Geschäftsstelle
  • Zur Online Bestandspflege Fam.Vers