Akzo BKK-Logo mit Verlinkung zur Startseite
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Seite
  • Schriftgröße
  • Kontrast
Suchbegriff eingeben
  • zur Startseite
  • Über Uns
    • 10 Gründe für die BKK Akzo Nobel Bayern
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Stellenanzeigen
    • Ausschreibungen
  • Leistungen
    • Leistungen A-Z
    • Gesundheitskonto
    • BKK Bonusprogramm
    • Prävention
    • Chroniker
    • Pflegeversicherung
  • Service
    • Aktuelles
    • Formular-Center
    • Online Gesundheitsangebote
    • Leseecke
    • Elektronische Gesundheitskarte
    • Elektronische Patientenakte
    • Verdacht auf Abrechnungsbetrug
  • Gut versichert
    • Arbeitnehmer
    • Selbstständige
    • Familien
    • Berufsstarter
    • Schüler und Studierende
    • Ruheständler
    • In der Schwangerschaft
    • Für alle anderen
    • Beiträge
    • Beiträge für freiwillig Versicherte
  • Arbeitgeber
    • Daten zur Beitragsabführung
    • Lohnfortzahlung / Umlage
    • Midijob
    • sv.net
    • Prüfung der Hauptberuflichkeit
    • Informationsportal für Arbeitgeber
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Entsendung eines Arbeitnehmers ins Ausland
    • Wichtige Änderungen
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
  • Meine BKK Akzo Nobel
    • Registrierung und Login
    • Allgemeine Informationen
    • Zwei-Faktor-Authentisierung
    • App: Wichtig zu wissen
    • Hohe Datensicherheit
    • FAQ
Icon Vorhangschloss, gesicherter Bereich
  1. Startseite
  2. Service
  3. Aktuelles
  4. Verwaltungsratssitzung der BKK Akzo Nobel am 16.12.2020

Verwaltungsratssitzung der BKK Akzo Nobel am 16.12.2020

28.12.2020

 

BKK Akzo Nobel startet mit Rekordhaushalt

 

 

 

 

 

Die BKK Akzo Nobel erhöht zudem ihren Zusatzbeitrag und weitet ihr Bonusprogramm aus.

Logo BKK Akzo Nobel

Erlenbach, 28.12.2020

Der Verwaltungsrat der BKK Akzo Nobel hat in seiner Dezembersitzung für das kommende Jahr einen neuen Rekordhaushalt in Höhe von 183 Millionen Euro verabschiedet. Ebenso wurde eine Anpassung des Zusatzbeitrags der Krankenkasse beschlos-sen. Dieser wird zum 01. Januar 2021 von 0,5 % auf 1,3 % angehoben und liegt damit im Durchschnitt aller Krankenkassen. Das Ausgabenvolumen der Pflege-versicherung wird im Haushalt 2021 auf 39,4 Millionen Euro festgelegt.

Sechs Jahre konnte die BKK Akzo Nobel als günstigste bayerische Krankenkas-se den Zusatzbeitrag stabil halten. Sinkende Beitragseinnahmen bei gleichzeitig seit Jahren gestiegenen Leistungsausgaben sowie nicht vorhersehbare Corona-Mehrausgaben lassen sich nicht vollständig kompensieren. Für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ergibt sich für das kommende Jahr eine Finanzierungslücke von rund 16 Milliarden Euro.

Die Krankenkassen werden daher einmalig verpflichtet, aus ihren Rücklagen Gelder in den Gesundheitsfonds zur Stabilisierung der GKV einzuzahlen. Die BKK Akzo Nobel ist gesetzlich verpflichtet, als Sozialisierungsbeitrag zusätzlich 9.585 Millionen Euro in den Gesundheitsfonds abzuführen.

„Die BKK Akzo Nobel fühlt sich Ihren Kunden gegenüber verpflichtet, die Anpas-sung des Zusatzbeitrages nach sechs Jahren fällt unserer Kasse daher beson-ders schwer. Wir werden auch in Zukunft verantwortungsvoll und vorausschau-end mit den Beitragsgeldern umgehen. Daher hat die BKK Akzo Nobel zum Jahreswechsel ihre Leistungen, wie zum Beispiel das Bonusprogramm, deutlich ausgeweitet, so dass jetzt alle Versicherte davon profitieren. So werden insbesondere Schutzimp-fungen und Vorsorgemaßnahmen stärker berücksichtigt“, so Heinz Michelbrink, Vorstand der BKK Akzo Nobel.

Die BKK Akzo Nobel besteht seit 1924 und ist mit rund 56.000 Versicherten die größte Betriebskrankenkasse und zweitgrößter Versicherer der gesetzlichen Krankenversicherung in der Region Aschaffenburg/Miltenberg. Mit Geschäfts-stellen in Erlenbach und Aschaffenburg ist die BKK Akzo Nobel persönlich und darüber hinaus auch über die Online – Geschäftsstelle für ihre Versicherten erreichbar.

 

Rückfragen an:

BKK Akzo Nobel Bayern
Ramon Mintenbeck
Abteilungsleiter Versicherungen
Fon: 06022.7069200
E-Mail: r.mintenbeck@bkk-akzo.de

 


BKK Akzo Nobel Bayern, Glanzstoffstraße 1, 63906 Erlenbach, Tel. 06022.7069200, Fax: 70698200, info(at)bkk-akzo.de, www.bkk-akzo.de

BKK Akzo Nobel Bayern, Pfaffengasse 16, 63739 Aschaffenburg, Tel. 06021.584360, Fax: 5843615, info(at)bkk-akzo.de, www.bkk-akzo.de

Zurück

Zugeordnete Dateien

  • pressemitteilung.jpg 5 KB

Service

  • Aktuelles
  • Formular-Center
  • Online Gesundheitsangebote
  • Leseecke
  • Elektronische Gesundheitskarte
  • Elektronische Patientenakte
  • Verdacht auf Abrechnungsbetrug

Downloads

  • Aufnahmeantrag BKK Akzo Nobel
    Dateiformat: PDF, Größe: 98 KB
Sie haben Fragen?

Leistungen

  1. Fon: 06022.7069-400
  2. Fax: 06022.7069-8400
  3. leistungen(at)bkk-akzo.de
  • Kontakt
  • Mitglied
    werden
  • Formulare
  • Online
    Geschäfts-
    stelle
  • Online
    Bestands-
    Pflege
    Fam.Vers

Kontakt

  • Über Uns
  • Leistungen
  • Meine BKK Akzo Nobel

Information

  • Service
  • Gut versichert
  • Arbeitgeber
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

IHRE BKK AKZO NOBEL BAYERN

Glanzstoffstraße 1
63906 Erlenbach

  1. info(at)bkk-akzo.de
© 2021 BKK Akzo Nobel Bayern

Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit

  • Über Uns
    • 10 Gründe für die BKK Akzo Nobel Bayern
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Stellenanzeigen
    • Ausschreibungen
  • Leistungen
    • Leistungen A-Z
    • Gesundheitskonto
    • BKK Bonusprogramm
    • Prävention
    • Chroniker
    • Pflegeversicherung
  • Service
    • Aktuelles
    • Formular-Center
    • Online Gesundheitsangebote
    • Leseecke
    • Elektronische Gesundheitskarte
    • Elektronische Patientenakte
    • Verdacht auf Abrechnungsbetrug
  • Gut versichert
    • Arbeitnehmer
    • Selbstständige
    • Familien
    • Berufsstarter
    • Schüler und Studierende
    • Ruheständler
    • In der Schwangerschaft
    • Für alle anderen
    • Beiträge
    • Beiträge für freiwillig Versicherte
  • Arbeitgeber
    • Daten zur Beitragsabführung
    • Lohnfortzahlung / Umlage
    • Midijob
    • sv.net
    • Prüfung der Hauptberuflichkeit
    • Informationsportal für Arbeitgeber
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Entsendung eines Arbeitnehmers ins Ausland
    • Wichtige Änderungen
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
  • Meine BKK Akzo Nobel
    • Registrierung und Login
    • Allgemeine Informationen
    • Zwei-Faktor-Authentisierung
    • App: Wichtig zu wissen
    • Hohe Datensicherheit
    • FAQ
  • Kontakt
  • Formulare
  • Zur Online Geschäftsstelle
  • Zur Online Bestandspflege Fam.Vers