Akzo BKK-Logo mit Verlinkung zur Startseite
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Seite
  • Schriftgröße
  • Kontrast
Suchbegriff eingeben
  • zur Startseite
  • Über Uns
    • 10 Gründe für die BKK Akzo Nobel Bayern
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Stellenanzeigen
    • Ausschreibungen
  • Leistungen
    • Leistungen A-Z
    • Gesundheitskonto
    • BKK Bonusprogramm
    • Prävention
    • Chroniker
    • Pflegeversicherung
  • Service
    • Aktuelles
    • Formular-Center
    • Online Gesundheitsangebote
    • Leseecke
    • Elektronische Gesundheitskarte
    • Elektronische Patientenakte
    • Verdacht auf Abrechnungsbetrug
  • Gut versichert
    • Arbeitnehmer
    • Selbstständige
    • Familien
    • Berufsstarter
    • Schüler und Studierende
    • Ruheständler
    • In der Schwangerschaft
    • Für alle anderen
    • Beiträge
    • Beiträge für freiwillig Versicherte
  • Arbeitgeber
    • Daten zur Beitragsabführung
    • Lohnfortzahlung / Umlage
    • Midijob
    • sv.net
    • Prüfung der Hauptberuflichkeit
    • Informationsportal für Arbeitgeber
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Entsendung eines Arbeitnehmers ins Ausland
    • Wichtige Änderungen
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
  • Meine BKK Akzo Nobel
    • Registrierung und Login
    • Allgemeine Informationen
    • Zwei-Faktor-Authentisierung
    • App: Wichtig zu wissen
    • Hohe Datensicherheit
    • FAQ
Icon Vorhangschloss, gesicherter Bereich
  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Barrierefreiheit

Inhalt - leichte Sprache 1

Notebook
Menschen, unterschiedlich alt

Herzlich Willkommen
auf der Internet-Seite von der BKK Akzo Nobel Bayern.

Hier lesen Sie: Das macht die BKK Akzo Nobel Bayern.
Unser Name ist:
BKK Akzo Nobel Bayern
Wir sind eine Kranken-Kasse.

Die Adresse von unserer Internet-Seite ist:            
bkk-akzo.de

Wir sind eine gesetzliche Kranken-Kasse.
Wir sind eine Kranken-Kasse aus Bayern.
Wir sind eine Kranken-Kasse für Menschen aus Bayern.
Das bedeutet:
Sie können sich bei uns versichern.
Wenn Sie in Bayern wohnen.
Oder wenn Sie in Bayern arbeiten.

Die Kranken-Kassen wurden verglichen:
Unsere Beiträge sind sehr niedrig.
Deswegen haben wir viele Mitglieder.

Inhalt - leichte Sprache 2

erkältete Frau
Krankenhaus
schwangere Frau

Was bezahlt die BKK Akzo Nobel Bayern?
Vielleicht sind Sie krank.
Dann sollen Sie gesund werden.
Vielleicht sind Sie gesund.
Dann sollen Sie gesund bleiben.
Dafür bieten wir verschiedene Leistungen.
Wir sind für Sie da.
Zum Beispiel, wenn Sie:
•     eine Krankheit haben und zum Arzt müssen
•    am Zahn krank sind
•    ins Krankenhaus müssen
•    Hilfe zu Hause brauchen
•    eine Impfung brauchen
•    einen Gesundheits-Kurs machen wollen
•    einen Urlaub im Ausland machen
•     schwanger sind
•    eine Familie haben
•    Infos zu Krankheiten brauchen
•    Adressen von Ärzten brauchen

Inhalt - leichte Sprache 3

Zahnarzt

Was ist bei der BKK Akzo Nobel Bayern besonders?

Jede Krankenkasse muss etwas für die Mitglieder bezahlen.
Das nennt man gesetzliche Leistungen.
Wir bezahlen mehr als die gesetzlichen Leistungen.
Sie können wählen, was wir extra bezahlen:
•    Zahn-Reinigung beim Zahn-Arzt
•    Vorsorge-Untersuchung
•    Osteopathie
    Osteopathie hilft gegen Schmerzen.
    Osteopathie hilft gegen Verspannungen.
•    Zuzahlung zu Sehhilfen
Das bedeutet: Wir zahlen einen Anteil.
Wenn Sie eine Brille brauchen.
Oder eine andere Seh-Hilfe.
Sie müssen sich nicht für eine Leistung entscheiden.
Wir bezahlen auch mehrere Leistungen.
Diese Leistungen gehören zu Ihrem BKK Gesundheits-Konto.
Wir haben auch ein Bonus-Programm.
Dieses Bonus-Programm belohnt Sie.
Sie müssen dafür etwas tun.
Zum Beispiel:
•    Sie lassen sich auf Krebs untersuchen
•    Sie machen eine allgemeine Untersuchung
Diese Untersuchung heißt: Vorsorge-Untersuchung
•    Sie lassen sich impfen
•    Sie lassen Ihre Zähne kontrollieren

Es gibt aber auch andere Kosten.
Diese Koste müssen Sie selber zahlen.
Das nennt man Eigen-Anteil.
Das steht im Gesetz.
Zum Beispiel:
Bei manchen Medikamenten zahlen Sie einen Teil der Kosten selbst.

Inhalt - leichte Sprache 4

Chef im Büro
Lehrerin vor einer Tafel
älteres Paar

So werden Sie Mitglied bei der BKK Akzo Nobel Bayern

Sie können Mitglied bei uns werden.
Dann sind Sie bei uns versichert.
Diese Menschen können Mitglied werden:

•    Sie arbeiten in einer Firma.
•    Sie haben eine eigene Firma.
•    Sie studieren.
•    Sie gehen zur Schule.
•    Sie machen eine Ausbildung.
•    Sie sind Rentner.
•    Ihre Kinder und Ehe-Partner:
Das heißt: Familien-Versicherung.

Inhalt - leichte Sprache 5

fragende Frau, Fragezeichen in Sprechblase
Computer, Email

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne!
Sie können uns anrufen.
Oder Sie können uns eine E-Mail schreiben.
Oder Sie können in unsere Büros kommen.
Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Erklärung zur Barrierefreiheit 1

Erklärung zur Barriere-Freiheit
Wir sind die Krankenkasse BKK Akzo Nobel Bayern.
Wir wollen:
Unsere Internet-Seite soll barriere-frei werden.

Erklärung zur Barrierefreiheit 2

Es gibt Gesetze über Barriere-Freiheit.
Diese Gesetze sagen:
So muss eine Internet-Seite gebaut sein.
Dann ist die Internet-Seite nämlich barriere-frei.

Erklärung zur Barrierefreiheit 3

Deutschland
Europa

Es gibt so ein Gesetz im Bundes-Land Bayern.
Es heißt:
Bayerische Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung.
Die Abkürzung von dem Gesetz heißt:
BayBITV.
Es gibt so ein Gesetz über Barriere-Freiheit auch für Deutschland.
Und es gibt so ein Gesetz auch für Europa.

Erklärung zur Barrierefreiheit 4

Wir arbeiten jetzt an unserer Internet-Seite.
Danach ist die Internet-Seite barriere-frei.
So wie die Gesetze das bestimmen.
Barriere-freie Seiten sind so gebaut:
•    Die Schrift ist groß.
•    Die Farben vom Text und von der Seite sind sehr unterschiedlich.
•    Vorlese-Programme für blinde Menschen können die Seiten gut vorlesen.
•    Es gibt Infos in Leichter Sprache.
•    Es gibt Infos in Gebärden-sprache.

Erklärung zur Barrierefreiheit 5

Internet, vernetzt
Texte prüfen

Für welche Seite gilt die Erklärung zur Barriere-Freiheit?
Wir haben unsere Internet-Seite
vom 20. Juli bis zum 31. Juli 2020 geprüft.
Danach haben wir am 14. August 2020
diese Erklärung zur Barriere-Freiheit geschrieben.
Die Erklärung gilt für die neuste Ausgabe von unserer Internet-Seite.
Die Internet-Adresse ist:
bkk-akzo.de

Erklärung zur Barrierefreiheit 6

Zu unserer Internet-Seite gehören noch andere Seiten.
•    Die Internet-Seite von unserer Online-Geschäftsstelle
Online bedeutet:
Die Geschäftsstelle ist im Internet.
In der Online-Geschäftsstelle können Sie uns schreiben:
Sie möchten Mitglied werden.
Sie sind krank.
Ihre Infos haben sich geändert:
Zum Beispiel:
Ihre Konto-Nummer
Die Internet-Adresse von der Online-Geschäftsstelle ist:
meine.bkk-akzo.de
•    Unser E-Magazin.
Das E-Magazin ist unsere Zeitung im Internet
Die Adresse ist:
bkk-akzo-magazin.de
Wir bauen jetzt unsere Internet-Seite neu.
Danach ist die Seite noch mehr barriere-frei.

Erklärung zur Barrierefreiheit 7

Blindenschrift

Welche Barrieren gibt es jetzt noch auf unserer Internet-Seite?
Manche Dinge auf unserer Seite
können blinde und seh-behinderte Menschen nicht lesen.
Manche Dinge auf unserer Seite
können farben-blinde Menschen nicht sehen.
Farben-blinde Menschen können sehen.
Aber farben-blinde Menschen
können manche Farben nicht unterscheiden.

Erklärung zur Barrierefreiheit 8

Manche Seiten sind schwer zu lesen.
Die Farbe von der Seite und die Farbe vom Text sind sehr ähnlich.
Dann können die Menschen nichts erkennen.

Erklärung zur Barrierefreiheit 9

Man kann die Seite mit der Tastatur nicht gut bedienen.
Manche Menschen können die Maus am Computer nicht benutzen.
Diese Menschen machen alles mit der Tastatur.
Diese Menschen können unsere Seite nur schlecht benutzen.

Logo Netzwerk

Logo Netzwerk

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Der Leichte Sprache Text wurde geprüft durch das Büro für Leichte Sprache Iserlohn – Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gGmbH.

Über Uns

  • 10 Gründe für die BKK Akzo Nobel Bayern
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakt
  • Ausbildung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen
  • Kontakt
  • Mitglied
    werden
  • Formulare
  • Online
    Geschäfts-
    stelle
  • Online
    Bestands-
    Pflege
    Fam.Vers

Kontakt

  • Über Uns
  • Leistungen
  • Meine BKK Akzo Nobel

Information

  • Service
  • Gut versichert
  • Arbeitgeber
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

IHRE BKK AKZO NOBEL BAYERN

Glanzstoffstraße 1
63906 Erlenbach

  1. info(at)bkk-akzo.de
© 2021 BKK Akzo Nobel Bayern

Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit

  • Über Uns
    • 10 Gründe für die BKK Akzo Nobel Bayern
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Kontakt
    • Ausbildung
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Stellenanzeigen
    • Ausschreibungen
  • Leistungen
    • Leistungen A-Z
    • Gesundheitskonto
    • BKK Bonusprogramm
    • Prävention
    • Chroniker
    • Pflegeversicherung
  • Service
    • Aktuelles
    • Formular-Center
    • Online Gesundheitsangebote
    • Leseecke
    • Elektronische Gesundheitskarte
    • Elektronische Patientenakte
    • Verdacht auf Abrechnungsbetrug
  • Gut versichert
    • Arbeitnehmer
    • Selbstständige
    • Familien
    • Berufsstarter
    • Schüler und Studierende
    • Ruheständler
    • In der Schwangerschaft
    • Für alle anderen
    • Beiträge
    • Beiträge für freiwillig Versicherte
  • Arbeitgeber
    • Daten zur Beitragsabführung
    • Lohnfortzahlung / Umlage
    • Midijob
    • sv.net
    • Prüfung der Hauptberuflichkeit
    • Informationsportal für Arbeitgeber
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Entsendung eines Arbeitnehmers ins Ausland
    • Wichtige Änderungen
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
  • Meine BKK Akzo Nobel
    • Registrierung und Login
    • Allgemeine Informationen
    • Zwei-Faktor-Authentisierung
    • App: Wichtig zu wissen
    • Hohe Datensicherheit
    • FAQ
  • Kontakt
  • Formulare
  • Zur Online Geschäftsstelle
  • Zur Online Bestandspflege Fam.Vers